Sonderausstellung
WildesNachLeben

Bilderrechte Alfred Krappel
Die Ismaninger Fauna ist äußerst vielfältig. Leider lassen sich viele Tiere nur selten blicken. Daher holen wir die Wildtiere ins Museum. Natürlich keine lebenden Exemplare, sondern in Form von Tierpräparaten und Fotografien und Filmen des Ismaninger Fotografen Alfred Krappel.
Wir erklären, wie man Tiere „ausstopft“ und warum ein Präparator Künstler, Handwerker und Tierexperte in Personalunion sein sollte.
Ausrüstungsgegenstände von Herrn Krappel illustrieren den enormen Aufwand, der oft hinter einem gelungenen Foto steckt.
Die Beziehung zwischen Mensch und Wildtier unterliegt einem ständigen Wandel und ist nicht immer konfliktfrei. Warum ist das so?
Das Wildtier ist im Leben des Menschen nahezu allgegenwärtig. Meist weniger als reales Lebewesen, vielmehr als fiktionaler Protagonist in der Literatur, im Film, in Werbekampagnen oder als Motiv in Kunstwerken und Spielzeugen.
Der Erhalt der Tierwelt ist angesichts diverser Bedrohungen kein Selbstläufer. Was unternimmt die Gemeinde zum Schutz der Tiere? Was können wir tun?
Die Schutznotwendigkeit ist stets eine Frage der Perspektive: „possierlicher Nager“ oder „gefräßiger Schädling?

Bilderrechte Alfred Krappel
Eröffnung der Ausstellung: Freitag 27. Oktober, 19.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 28. Oktober 2023 bis 4. Februar 2024 (Bitte berücksichtigen Sie bei der Planung Ihres Museumsbesuchs unsere Weihnachtspause vom 18. Dezember 2023 bis einschließlich 8. Januar 2024).
Begleitend zu unserer Ausstellung finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Eine ausführliche Beschreibung sowie alle Termine finden sie in unserem Veranstaltungsflyer oder auf unserer Veranstaltungsseite.