Kultur
Freizeit
Ismaning heute2023-02-14T09:12:27+01:00

Ismaning heute

Im Anstieg der Bevölkerungszahlen spiegelt sich ebenfalls der Wandel: Hatte der Ort vor dem Zweiten Weltkrieg ca. 3.000 Einwohner, so stieg u.a. durch die Ansiedlung von über 1.000 Heimatvertriebenen die Zahl bis 1950 auf ca. 5.000 an und verdoppelte sich innerhalb der nächsten 20 Jahren. Heute leben in Ismaning ca. 18.000 Einwohner. Die Gründe für dieses Wachstum sind vielfältig. Einer davon ist die Nähe zur Landeshauptstadt München sowie zum Münchner Flughafen und die damit verbundene günstige Verkehrsanbindung. Aber auch die hervorragende Infrastruktur der Gemeinde mit einem breiten Spektrum an Kindergärten, Schulen, Vereinen, Sport- und Kultureinrichtungen trägt zur hohen Lebensqualität bei.

Bildnachweis: Schlossmuseum

In den letzten Jahrzehnten haben sich eine Vielzahl von zukunftsorientierten Gewerbebetrieben angesiedelt, die das Steuereinkommen der Gemeinde sichern und vielen Bürgerinnen und Bürgern einen Arbeitsplatz bieten können. Zu nennen ist vor allem der AGROB Medien- und Gewerbepark, der auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei zahlreiche Betriebe aus Funk, Film und Fernsehen beheimatet. Dass dennoch Landwirtschaft, Handwerk und das mittelständische Gewerbe nicht zu kurz kommen, bestätigt die gesunde Struktur Ismanings.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir nutzen Cookies, um die Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Wir unterscheiden dabei zwischen notwendigen (zustimmungsfreien) und zustimmungspflichtigen Cookies (Third-Party-Cookies). Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie beim Klick auf „Mehr Informationen“. Über den Link "Weitere Einstellungen" können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen. Wenn Sie auf „Zustimmen“ klicken, werden alle – auch zustimmungspflichtige – Cookies aktiviert. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen und die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies deaktivieren.
Mehr Informationen Weitere Einstellungen
Zustimmen

Cookies von Drittanbietern

Wählen Sie hier, welche Drittanbieter-Cookies Sie akzeptieren möchten. Bitte beachten Sie, dass Funktionen auf der Webseite eingeschränkt sein können, wenn Sie Cookies nicht akzeptieren. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies nicht zu erteilen oder zu widerrufen, werden Ihnen ausschließlich jene Funktionalitäten unserer Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir ohne diese Cookies gewährleisten können. Sie haben nachträglich die Möglichkeit auf unserer Datenschutzseite Ihre Einstellungen zu ändern. Folgende Drittanbieter Cookies setzen wir ein:

Matomo

Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Matomo verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die hierdurch erzeugten Informationen über die Benutzung unseres Angebotes werden auf einem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.