Wohnen
Leben
Ismaninger Geschichte für Kinder2020-07-20T11:29:30+02:00

Mit Kindern ins Museum

Wie gut kennst du Ismaning?

Meine Freunde und ich führen dich durch unsere Gemeinde.

Ismaninger Geschichte für Kinder

Im Februar 2020 ist die „Ismaninger Geschichte für Kinder“ erschienen. Die drei Erzählfiguren des Buchs – Willi Wasserturm, Gustl Krautkopf und Madame Spuki – nehmen Kinder im Grundschulalter mit auf eine spannende Reise durch die Ismaninger Geschichte. Sie berichten vom Stamm der Bajuwaren, die einst „ismaninga“ gründeten und schildern, wie sich der Ort über viele Jahrhunderte weiterentwickelte.

Am Ende unserer Zeitreise darfst du dein Wissen prüfen und mit uns auf Schatzsuche gehen.

Das Buch begleitet die Ismaninger Grundschüler im Fach Heimat-und Sachkunde durch den Unterricht, da auf Lehrplaninhalte Rücksicht genommen wurde.

Aber auch für alle anderen Kinder gibt es viel zu entdecken, zu rätseln und auszumalen.

Das Buch kostet 9,80 € und ist im Schlossmuseum erhältlich.

Ich zeige dir, wie man einen echten Ismaninger Krautsalat macht.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir nutzen Cookies, um die Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Wir unterscheiden dabei zwischen notwendigen (zustimmungsfreien) und zustimmungspflichtigen Cookies (Third-Party-Cookies). Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie beim Klick auf „Mehr Informationen“. Über den Link "Weitere Einstellungen" können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen. Wenn Sie auf „Zustimmen“ klicken, werden alle – auch zustimmungspflichtige – Cookies aktiviert. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen und die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies deaktivieren.
Mehr Informationen Weitere Einstellungen
Zustimmen

Cookies von Drittanbietern

Wählen Sie hier, welche Drittanbieter-Cookies Sie akzeptieren möchten. Bitte beachten Sie, dass Funktionen auf der Webseite eingeschränkt sein können, wenn Sie Cookies nicht akzeptieren. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies nicht zu erteilen oder zu widerrufen, werden Ihnen ausschließlich jene Funktionalitäten unserer Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir ohne diese Cookies gewährleisten können. Sie haben nachträglich die Möglichkeit auf unserer Datenschutzseite Ihre Einstellungen zu ändern. Folgende Drittanbieter Cookies setzen wir ein:

Matomo

Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Matomo verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die hierdurch erzeugten Informationen über die Benutzung unseres Angebotes werden auf einem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.