Die Säle im Schloss
Pompös und extravagant – Die Prunkräume im Ismaninger Schloss
1816 übernahmen der Stiefsohn Napoleons, Eugène de Beauharnais, und seine Gemahlin Auguste Amalie, Tochter des Bayerischen Königs Max I. Joseph, die Ismaninger Schlossanlage. Durch sie erhielten Schloss und Park ihre klassizistische Form, die weitgehend bewahrt werden konnte.
Im Schloss – heute Rathaus der Gemeinde – hat sich ein außergewöhnlicher Schatz erhalten: die beiden historischen Säle, im Stil der pompejanischen Malerei ausgestaltet. Ihre Dekoration fasziniert durch die Vielzahl und das Zusammenspiel der verschiedenen Motive und zeugt von großer Kenntnis der antiken Wandmalerei.
Die Besichtigung der Säle im Schloss ist nur an bestimmten Tagen (Veranstaltungskalender) oder nach Vereinbarung (Führungen) möglich.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.