Das Sägewerk in der Seidl-Mühle
Das Schlossmuseum betreut auch die Ausstellungsräume im alten Sägewerk des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle, welches auf dem Gelände einer ehemaligen Korn- und Sägemühle steht.
Bei der Neugestaltung der Anlage wurde das Herzstück des Sägewerks – Gatter und Transmission – in den Gebäudekomplex integriert. Die begleitende Ausstellung veranschaulicht die Geschichte der Anlage und die Arbeitsprozesse innerhalb der Mühle. Das „Blaue Zimmer“ in der denkmalgeschützten Villa bietet den Besuchern einen Eindruck vom historischen Zustand des Wohnhauses.
Ausstellungsräume in der Seidl-Säge
Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle
Mühlenstraße 15-19
85737 Ismaning
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer der Seidl-Mühle.
Das Schlossmuseum bietet Führungen durch die Ausstellungsräume nach Voranmeldung an.
Alle Informationen zu unseren Führungen finden Sie hier.
Zudem finden jedes Jahr öffentliche Führungen statt. Die Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Wir möchten darauf hinweisen, dass aufgrund der historischen Bausituation leider kein barrierefreier Zugang möglich ist.