Umwelt
Energie
Arenenberg / Napoleonmuseum2019-11-25T07:53:43+01:00

Kooperationen

Napoleonmuseum Thurgau
Schloss und Park Arenenberg

Auf der Schweizer Seite des Bodensees liegt Schloss Arenenberg. Es bezaubert nicht nur durch seine Lage mit Blick auf den See, die Höri und die Insel Reichenau, sondern auch durch seine exklusive Inneneinrichtung und die herrlichen Parkanlagen. Zwischen 1815 und 1838 war das Schloss Wohnsitz von Hortense de Beauharnais, der Schwester von Eugène de Beauharnais, des Herzogs von Leuchtenberg. Nach dem Vorbild des Salons ihrer Mutter, der Kaiserin Josephine, pflegte und kultivierte Königin Hortense am Bodensee das gesellschaftliche Leben. Kaiser Napoleon III., der Sohn Hortenses, verlebte seine Kindheit und Jugend am Bodensee. Seine Gemahlin, die Kaiserin Eugenie, verfügte 1906 Arenenberg als Gedenkstätte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Park und Schloss Arenenberg >

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir nutzen Cookies, um die Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Wir unterscheiden dabei zwischen notwendigen (zustimmungsfreien) und zustimmungspflichtigen Cookies (Third-Party-Cookies). Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie beim Klick auf „Mehr Informationen“. Über den Link "Weitere Einstellungen" können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen. Wenn Sie auf „Zustimmen“ klicken, werden alle – auch zustimmungspflichtige – Cookies aktiviert. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen und die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies deaktivieren.
Mehr Informationen Weitere Einstellungen
Zustimmen Ablehnen

Cookies von Drittanbietern

Wählen Sie hier, welche Drittanbieter-Cookies Sie akzeptieren möchten. Bitte beachten Sie, dass Funktionen auf der Webseite eingeschränkt sein können, wenn Sie Cookies nicht akzeptieren. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies nicht zu erteilen oder zu widerrufen, werden Ihnen ausschließlich jene Funktionalitäten unserer Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir ohne diese Cookies gewährleisten können. Sie haben nachträglich die Möglichkeit auf unserer Datenschutzseite Ihre Einstellungen zu ändern. Folgende Drittanbieter Cookies setzen wir ein: