Service
Aktuelles2023-05-04T11:26:37+02:00

Aktuelles

Dialekt-Meisterschaft 2023/2024


Alle wichtigen Informationen über die Teilnahme an der Meisterschaft finden Sie unter www.dialektquiz.de oder hier.

200 Jahre Friedrich Ludwig von Sckell (1750 – 1823)

Am 24. Februar 1823 verstarb der Gartenarchitekt Friedrich Ludwig von Sckell.

Der 1750 geborene visionäre Stadtplaner erhielt 1807 den Auftrag zur Umgestaltung des Ismaninger Schlossparks. Zu diesem Zeitpunkt ist er seit drei Jahren bayerischer Hofgartenintendant.

International bekannt ist er v.a. durch die Gestaltung des „Englischen Gartens“ in München.

Ihm zu Ehren haben verschiedene Institutionen eine Internetpräsenz erstellt. Unter www.sckell2023.de finden Sie umfangreiche Information über sein Leben und Werk. Auch dem Ismaninger Schlosspark ist eine Seite gewidmet.

Der in Weilburg an der Lahn geborene Sohn eines Hofgärtners erhält seine Ausbildung in Schwetzingen, prägend werden jedoch Aufenthalte in Paris und vor allem in England. Im Laufe seines Lebens gestaltet er rund 40 Gartenanlagen.

Ismaninger Schlossanlage im Sommer 1817, Sepiazeichnung von Hortense de Beauharnais (Bilderrecht Schlossmuseum)

LichtHaus im Schlosspark

Schlossmuseum

Wussten Sie schon, dass Quadrate leuchten können? Besuchen Sie unseren Schlosspark und erfreuen Sie sich an dem bunten „LichtHaus“ auf der Wiese vor dem Schlossmuseum. Es strahlt in allen Farben und ist bunt, wie unser Leben! Das facettenreiche Farben- und Lichtspiel variiert je nach Tageszeit und Wetter in seiner Größe und Intensität. Besonders eindrucksvoll ist die Stimmung in der Dämmerung, wenn sich die farbigen Lichtfelder auf der Wiese spiegeln.

Das 4,1 Meter lange und 2,6 Meter breite, aus 212 transparenten farbigen Lichtflächen bestehende LichtHaus wurde konzipiert und realisiert von mbeam, Atelier für Lichtkunst, im Auftrag der Gemeinde Ismaning.

Wir heißen Sie willkommen in einem Haus, das aus leuchtenden Wänden besteht, einem belebenden Raum der Begegnung und Kontemplation. Treten Sie ein in das LichtHaus und lassen Sie sich in die Welt der Farben transformieren.

Bildnachweis Robert Sprang

Bildnachweis Robert Sprang

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir nutzen Cookies, um die Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Wir unterscheiden dabei zwischen notwendigen (zustimmungsfreien) und zustimmungspflichtigen Cookies (Third-Party-Cookies). Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie beim Klick auf „Mehr Informationen“. Über den Link "Weitere Einstellungen" können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen. Wenn Sie auf „Zustimmen“ klicken, werden alle – auch zustimmungspflichtige – Cookies aktiviert. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen und die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies deaktivieren.
Mehr Informationen Weitere Einstellungen
Zustimmen

Cookies von Drittanbietern

Wählen Sie hier, welche Drittanbieter-Cookies Sie akzeptieren möchten. Bitte beachten Sie, dass Funktionen auf der Webseite eingeschränkt sein können, wenn Sie Cookies nicht akzeptieren. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies nicht zu erteilen oder zu widerrufen, werden Ihnen ausschließlich jene Funktionalitäten unserer Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir ohne diese Cookies gewährleisten können. Sie haben nachträglich die Möglichkeit auf unserer Datenschutzseite Ihre Einstellungen zu ändern. Folgende Drittanbieter Cookies setzen wir ein:

Matomo

Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Matomo verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die hierdurch erzeugten Informationen über die Benutzung unseres Angebotes werden auf einem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.