
Vortrag: Lernen und Gedächtnis ab der Lebensmitte, VHS
21.02.2025 |8:00 - 17:00
| 8,00€Unsere kognitiven Fähigkeiten reichen von der einfachen Wahrnehmung bis zum hochkomplexen Denken und Planen. Wenn wir denken, verarbeitet unser Gehirn Informationen, mit denen es gewissermaßen spielen kann. Dafür muss es auf gespeichertes Wissen zugreifen können, und das lässt sich nicht durch Internetrecherchen ersetzen. Die Psychologie hat einiges dazu herausgefunden, wie wir Wissen erwerben und Können vermehren, und auch dazu, wie wir am besten auf beides zugreifen. Das ist Gedächtnis. Das Gedächtnis verändert sich im Laufe des Lebens ein wenig, allerdings nicht so dramatisch, wie das häufig behauptet wird. Trotzdem ist es sinnvoll, ein paar Dinge zu beachten, wenn wir uns lange daran erfreuen wollen, wie wir Neues lernen und bereits Bekanntes pflegen. Darum geht es in diesem Vortrag.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen „Präsenz“ und „Online“. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Kursnr.: Y1310K-H