Zum Inhalt springen
  • Informationen
  • Ausstellungen &
    Veranstaltungen
  • Angebote für
    Groß & Klein
  • Ismaninger
    Hörpfad
  • Geschichte &
    Wappen
  • Partner
Incorrect slider name. Please make sure to use a valid slider slug.

Kontakt

Schlossmuseum Ismaning
Schloßstraße 3a
85737 Ismaning

Telefon
089 960900-153
Mail
schlossmuseum@ismaning.de

Öffnungszeiten

Dienstag – Samstag
14:30 – 17:00 Uhr
Sonntag
13:00 – 17:00 Uhr

Faschingsdienstag und in den Weihnachtsferien geschlossen.

Hinweis

Sofern nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im Schlossmuseum Ismaning, Schloßstraße 3a (Gärtnerhaus) statt.

Das Schlossmuseum ist eine Einrichtung der Gemeinde Ismaning.

Das Schlossmuseum Ismaning ist für alle Besucherinnen und Besucher barrierefrei zugänglich.

ismaning.de/

Konzept, Design & Programmierung von INCREON, INCREON Digital Lab
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten und Preise
  • Anfahrt und Lageplan
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sonderausstellung
  • Dauerausstellung
  • Das Sägewerk in der Seidl-Mühle
  • Schloss-Säle
  • Veranstaltungen des Schlossmuseums
  • Ismaninger Kulturkalender
  • Führungen
  • Ismaninger Souvenirs
  • Museumspädagogik
  • Museums-Ralley für Kinder
  • Ismaninger Geschichten
  • Mitmach-Bilderbuch
  • ISMANINGER HÖRPFAD
  • Amaliengarten
  • Isar-Fähre
  • Gutshof Goldachhof
  • Kolomanskapelle
  • Kolping-Kreuz am Hillebrandhof
  • Marterl Goldachhof
  • Landschaftspflege
  • Ismaninger Schlosspark
  • Seidl-Mühle
  • Seidl-Säge
  • Soliheim im Hain
  • Sonnenuhr am Schloss
  • Wasserturm
  • Wie alles begann
  • Unter dem Krummstab
  • Das Landgut Ismaning
  • 20. Jahrhundert
  • Ismaning heute
  • Das Ismaninger Wappen
  • Gemeindearchiv
  • Ortsheimatspflege
  • Landpartie
  • Arenenberg / Napoleonmuseum
  • Freundeskreis Leuchtenberg
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten und Preise
  • Anfahrt und Lageplan
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
    • Sonderausstellung
    • Dauerausstellung
    • Das Sägewerk in der Seidl-Mühle
    • Schloss-Säle
    • Veranstaltungen des Schlossmuseums
    • Ismaninger Kulturkalender
  • Angebote für Groß & Klein
    • Ismaninger Souvenirs
    • Museumspädagogik
    • Führungen
    • Museums-Ralley für Kinder
    • Ismaninger Geschichten
    • Mitmach-Bilderbuch
  • Ismaninger Hörpfad
    • Ismaninger Hörpfad
    • Amaliengarten
    • Isar-Fähre
    • Gutshof Goldachhof
    • Kolomanskapelle
    • Kolping-Kreuz am Hillebrandhof
    • Marterl Goldachhof
    • Landschaftspflege
    • Ismaninger Schlosspark
    • Seidl-Mühle
    • Seidl-Säge
    • Soliheim im Hain
    • Sonnenuhr am Schloss
    • Wasserturm
  • Geschichte & Wappen
    • Wie alles begann
    • Unter dem Krummstab
    • Das Landgut Ismaning
    • 20. Jahrhundert
    • Ismaning heute
    • Das Ismaninger Wappen
  • Partner
    • Gemeindearchiv
    • Ortsheimatspflege
    • Landpartie
    • Arenenberg / Napoleonmuseum
    • Freundeskreis Leuchtenberg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir nutzen Cookies, um die Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Wir unterscheiden dabei zwischen notwendigen (zustimmungsfreien) und zustimmungspflichtigen Cookies (Third-Party-Cookies). Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie beim Klick auf „Mehr Informationen“. Über den Link "Weitere Einstellungen" können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen. Wenn Sie auf „Zustimmen“ klicken, werden alle – auch zustimmungspflichtige – Cookies aktiviert. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen und die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies deaktivieren.
Mehr Informationen Weitere Einstellungen
Zustimmen

Cookies von Drittanbietern

Wählen Sie hier, welche Drittanbieter-Cookies Sie akzeptieren möchten. Bitte beachten Sie, dass Funktionen auf der Webseite eingeschränkt sein können, wenn Sie Cookies nicht akzeptieren. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies nicht zu erteilen oder zu widerrufen, werden Ihnen ausschließlich jene Funktionalitäten unserer Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir ohne diese Cookies gewährleisten können. Sie haben nachträglich die Möglichkeit auf unserer Datenschutzseite Ihre Einstellungen zu ändern. Folgende Drittanbieter Cookies setzen wir ein:

Matomo

Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Matomo verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die hierdurch erzeugten Informationen über die Benutzung unseres Angebotes werden auf einem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.